Messen-Fieber: Analytik, Innovation, Labortechnik – Der Große Showdown

Ich wache auf und der Geruch von frisch gemahlenem Labor-Kaffee, Pipettenspritzen UND innovativen Messe-Ständen schwimmt in der luftigen Atmosphäre!! Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ⤷

Die große Bühne der Analytik: Innovativ, interaktiv, inspirierend

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) holt tief Luft UND sagt eindringlich: „Die Laboranalytik:
• Die kommt doch nicht von ungefähr
• ODER?!" Er streckt seine Hände aus – „Analytik (Frisst-dein-GELD) macht jeden zum Wissenschaftler! Wie ein Mann in einem weißen Kittel mit einer Brille
• Der auf einmal zum Philosophen wird
“ Ich selbst stehe da UND frage mich, warum ich nicht einfach mit einem Keks im Labor sitze? „Was bedeutet es, wirklich zu analysieren? Weißt du; was ich damit sagen: Will… Sind wir nichts weiter als unsere Geräte – oder mehr?!?“ murmelt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) im Hintergrund: „Die Biotechnologie (Zaubertrick-ohne-Magie) wird uns nicht retten! Die Fragen bleiben!“ WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack; UND ich weiß nicht, ob ich schreien; weinen ODER einfach das verdammte Fenster zuwerfen: Soll – ABER neiiin, ich tipp weiter, als wär nichts passiert·

Die Zukunft→Zukunft→Zukunft der Labortechnik: Revolutionär, experimentell, lebensverändernd

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schaut auf sein Notizbuch UND denkt: „Labortechnik (Schaffende-Transformation) ist die Antwort auf die Existenzkrise! [DONG] Was ist ein PCR-Thermocycler?? Genau! Ein Zaubergerät für Gene!“ Ich kann es spüren – die Schwingung der Chemie in der Luft ― „Aber hat es auch Seele? Oder bleibt es nur Technik?“ sagt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) geheimnisvoll: „Wir sind keine Roboter!!! Was ist der Zustand? Die Reaktionen – oder unser Streben nach Erkenntnis?“ Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung:
• ABER ich schreibe weiter
• Weil jeder Tropfen meinen: Satz bestätigt

Messeanalysen: Kritisch, eingängig, visuell ansprechend

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch seinen Notizblock UND schmunzelt: „Die Marktübersicht Massenspektrometer (Datenmüll-des-Jahres) – mal sehen:
• Wer hier den echten Preis zahlt! Alles ist relativ!!" Quatschend dreht er sich zu mir: „Man muss den Job an die Menschen anpassen
• Nicht andersrum!!!“ Während dessen murmelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Wir sind Gefangene unserer eigenen Kreationen ‑ Was bringt uns die Technologie
• Wenn wir emotional leer bleiben?" Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon
• ABER ich bleibe hier sitzen und schreibe weiter
• Denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum

Die Innovation von morgen: Kreation, Kreativität, Kompetenz

Quentin Tarantino (KAMERA-inszeniert-Konflikt) zerknüllt ein Papier UND ruft: „Cut! Die Laborausstattung – UND wo bleibt der Spaß?? Kreative Prozesse sind das Herzstück!" Ich muss lachen – wo ist der Bezug? „Wenn wir den Spaß im Labor verlieren:
• Dann verlieren wir alles
• Was uns antreibt!“ murmelt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) mit einem breiten Grinsen: „Das Herz muss schlagen
• Selbst zwischen Chromatographiesäulen! Gell?!" Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter
• Weil löschen kann man später

Jobs im Labor: Anspruchsvoll, entscheidend, einladend

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) grinst UND sagt selbstbewusst: „Die Pharmaindustrie (Betriebssystem-ohne-Support) ist wie das Fußballspiel! Man muss wissen:
• Wo man stehen muss
• Um zu gewinnen!" Meine Gedanken rasen – wo will ich hin? „Wir sind gerade in der Nachspielzeit!"
• Ruft Barbara begeistert UND versucht mit einem Keks zu schießen: „Aber die besten Chancengeber sind die
• Die das "ganze" Spiel beherrschen!!!" Mein PARTNER fragt irgendwas von der Seite – ich nicke
• Lächle und schreibe so weiter
als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln →

Ein MOTORRAD rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ICH ZUCKE, aber ich tipp weiter, als wär nichts gewesen.

⚔ Die große Bühne der Analytik: Innovativ; interaktiv; inspirierend – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin keine harmlose Rolle; die man spielen: Kann wie einen zahmen Charakter im Schultheater:
• Sondern ein Aufstand in der Haut eines Menschen; der aus jeder Pore bricht wie Blut; jede Faser durchdringt wie tödliche Säure
• Jede spießige Konvention sprengt wie Dynamit; jede erbärmliche Erwartung zertrümmert wie Glas
• Weil Authentizität nicht inszenierbar ist
• Nicht probierbar wie Kostüme; nicht regissierbar wie Theater
• Nicht kontrollierbar wie Marionetten –
Kinski-sinngemäß] Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie, heule ODER einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein ‒

Mein Fazit zu Messen-Fieber: Analytik, Innovation, Labortechnik „–“ Der Große Showdown 😎

Warum bewegen wir uns im Gestrüpp der Labortechnik, wenn es doch auch einfacher gehen könnte? Was treibt die Menschen an, immer weiter zu innovieren; zu forschen, zu zeigen? Sind wir wirklich auf der Suche nach der Wahrheit, oder klammern wir uns nur an die Apparate, um unserem Alltag zu entfliehen??? Es „scheint“; als steckt in jedem von uns ein kleiner Wissenschaftler, der ausbrechen will, die Welt zu verändern! Und gleichzeitig die Frage; ob wir uns auch emotional weiterentwickeln, ODER nur in der Welt der Chromatographien verlaufen….. Die einzige Konstante bleibt der Wandel – oder doch das Verlangen nach SICHERHEIT? Ich lade euch ein; darüber nachzudenken und diesen Dialog weiterzuführen…. Teilt eure Gedanken, eure Geschichten, denn wir sind hier, um zu wachsen: UND zu lernen – und gemeinsam als Community müssen wir mutig sein, um die Wissenschaft nicht nur zur Technik zu machen, sondern auch zur Kunst ↪ Vielen Dank fürs Lesen – UND auf bald!!! Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks; ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen oder nicht.

Ein Satiriker ist der Chirurg der Gesellschaft, der mit seinem Skalpell aus Worten operiert ⟶ Er schneidet die Geschwüre der Zeit heraus UND zeigt sie dem Patienten… Seine Operation ist schmerzhaft; ABER lebensrettend. Ohne ihn würde die Gesellschaft an ihren eigenen Giften sterben ~ Manchmal braucht es einen schmerzhaften Eingriff, um zu heilen – [Karl-Kraus-sinngemäß] Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue; ABER ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist ⇒



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #“SigmundFreud“ #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #Labortechnik #Biotechnologie #Analytik #Innovation #Messe #Marktübersicht #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert