Igor Zahn

Igor Zahn

Igor Zahn

Position: Korrespondent

📊 Geschriebene Texte: Lädt…

E-Mail: igor.zahn@biotechnologieaktuell.de

Über Igor Zahn

In der schillernden Welt der Biotechnologie, wo Gene sich wie in einem schaumigen Latte Macchiato vermischen und Zellen ein Disco-Leben führen, hat Igor Zahn die Rolle des unermüdlichen Korrespondenten übernommen – eine Art moderner Alchemist, der aus komplexen Daten Gold für biotechnologieaktuell.de schlägt. Mit einem Stift in der einen und einem Mikroskop in der anderen Hand, verwandelt er selbst die trockensten Forschungsergebnisse in spannende Geschichten, die selbst den größten Skeptiker zum Schmunzeln bringen. Igor jongliert mit Begriffen wie „CRISPR“ und „Epigenetik“ als wären es fliegende Teller in einer Zaubershow, stets bereit, die nächste Pointe über die neuesten Entwicklungen zu enthüllen. Wenn er nicht gerade die Welt der Biotechnologie durch seine scharfen Beobachtungen erhellt, findet man ihn wahrscheinlich in der Kaffeeküche, wo er sich als Committee-Champion des „Wer kann die seltsamste Genmutation auf dem Keks-Namen-Spiel erraten?“ erprobt.

Artikel von Igor Zahn

Magnetokalorischer Effekt des Atacamit: Kühleffekt durch Forschung begeistert
Du fragst dich, wie Atacamit mit dem magnetokalorischen Effekt für Abkühlung sorgt? Hier erfährst du die spannende Forschung rund um dieses Mineral und seine Eigenschaften!

Protein ermöglicht Zellkoordination in der Embryonalentwicklung: Einblicke
Über den AutorIgor ZahnPosition: KorrespondentZeige Autoren-ProfilIn der schillernden Welt der Biotechnologie, wo Gene sich wie in einem schaumigen Latte Macchiato...

Biotech Fluidics erweitert Präsenz in Deutschland für innovative Fluidik-Lösungen
Entdecke, wie Biotech Fluidics mit einer neuen Niederlassung in Deutschland die europäische Präsenz stärkt. Innovative Fluidik-Lösungen für die DACH-Region stehen im Fokus.

Chemspec Europe 2025: Internationale Fachmesse für Fein- und Spezialchemie
Die Chemspec Europe 2025 vereint Fachleute der Spezialchemie. Entdecke innovative Lösungen und erlebe Networking auf höchstem Niveau!

Wolkenbildung verstehen: Zuckermoleküle, Eiskeime, Wasser-Analytik
Willst du wissen, wie Wolkenbildung funktioniert? Zuckermoleküle und Eiskeime spielen eine entscheidende Rolle. Lass uns die Geheimnisse der Wasser-Analytik entdecken!

Deutschland als Weltmeister in der Krebsforschung – Ein Aufbruch in neue Horizonte
Entdecke, wie Deutschland zum Weltmeister in der Krebsforschung werden kann. Lass uns das Mindset verändern und die Herausforderungen anpacken!