Ich wache auf UND der Geruch von chemischen Reaktionen; überhitzten Maschinen und von Discount-Cocktails aus der Analytica-Bühne hängt in der LUFT – endlich Messe→Messe→Messe-Zeit ↪ Ich huste krass, mein ganzer Oberkörper protestiert, ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten.
Wurstigkeit der Wissenschaft – Messe für Labortechnik, Biotechnologie, Analytik
Die Hallen füllen sich:
• Man könnte meinen ✓
• Hier wäre die einzige Reminiszenz der Rationalität in einem „Irrenhaus" für Forscher ✓
.. Walter Gropius (Modernismus-mal-anders) platziert seine Brille auf der Nase UND ruft: „Architektur ist die Kunst, den Raum mit Natur zu verbinden – ODER in diesem FALL, die Wissenschaft!" Ich kann nicht anders, als zu lachen. Albert Einstein (Urknall-durch-E=mc²) zitiert plötzlich aus dem Nichts: „Die Relativität des Raumes ist wie der
Platz in der Kaffeekasse – nie genügend!!!" Was für ein Satz! Ist das nicht wie mit den analytischen Maschinen (Kaufen-oder-sterben) – toll, dass sie hier stehen, ABER benötigt irgendjemand das wirklichhhh??? Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ich schreib "weiter", weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist ⇒
Die Messe als Show – Biotechnologie, Diagnostik, Laborausstattung
Die Biotechnologen scheinen in ihrem Element UND diskutieren:
• Was das Zeug hält· Barbara Schöneberger (Lachen-als-Strategie) schwingt das MIKROFON ✓
• Als wäre sie in ihrem eigenen Talkshow-Labor und ruft: „Wo bleibt die Unterhaltung in der Diagnostik?!" Sie winkt jovial ✓
• Während Sigmund Freud (Tiefen-an-die-Oberfläche) seufzt: „Die Wurst in der Biotech-Szene ist; dass niemand das Drama sieht ✓
• Das sie selbst kochen!" Ich nicke ✓
• Kein Zweifel daran – auch das Drama der Labortechnik (Messgeräte-frustrierend-hochkomplex) leitet uns ✓
Wer behauptet, dass Wissenschaft nicht lustig sein: Kannn? Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke, aber ich tipp weiter, als wär nichts gewesen…..
Digitalisierung im Labor – Zukunft, Prozesse, Effizienz
Plötzlich dreht sich die Diskussion um Digitalisierung. Albert; wieder am Vorne:
• Blubbert: „Diese neuen Laborsysteme sind wie Luftblubberblasen!" Dieter Nuhr (Satire-im-Labor) kommt mit einem spöttischen Lächeln: „"schaut" her ✓
• Wie wir die Prozesse digitalisieren; ohne einen Finger zu rühren – ein wahres Wunder der Technik! Aber wozu?!!!" Diese
Frage schwirrt im Raum
✓
• Während wir uns um die neuesten Geräte (Wunder-der-Technik) versammeln wie Fliegen um den Honig ✓
Ich kann kaum anders, als alles um mich herum in Schnappschüssen festzuhalten….. Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, aber ich bleibe im Satz; weil Schmerz wenigstens ehrlich ist….
Massenspektrometrie UND mehr – QUALITÄT, Quantität, Innovation
Plötzlich höre ich das Geräusch von Geräten; die die Luft zerschneiden··· Günther Jauch (Fragen-ohne-Antworten) steht da UND fragt mit seiner unverwechselbaren Stimme: „Wir sind also hier:
• Um die nächste Massenspektrometrie zu revolutionieren?“ okayyy ✓
• Das ist doch ganz schön kompliziert ✓
Und Quentin Tarantino (Kameras-UND-Stories) wühlt durch die Kataloge UND sprudelt: „Wenn die Qualität nicht stimmt, schickt das Skript uns zur Hölle! Cut! Wo bleibt die "kreativität" in der Datenanalyse?!“ jaaa, so ist das – wir sind in einer Endlosschleife der Innovation; während die Geräte immer schneller laufen →
Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack:
• Aber ich tipp weiter ✓
• Weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht ✓
Jobs UND Weiterbildung – Karriere, Fachwissen, Zukunftsperspektiven
Inmitten der Messe bricht die Suche nach Jobmöglichkeiten aus····· Max Kiewel (Praktisch-denken-als-Kunst) grinst mir zu: „Das Leben ist wie ein Labor:
• Wenn du nicht experimentierst ✓
• Wechselst du die Seiten schneller als ein Gleichungssystem! ~" Ich kann nur zustimmen ‒ Die Karriere im
Bereich Labortechnik (Fachkräfte-mangel-im-
Markt) bietet Chancen; man muss sie nur erkennen ~ Aber wo??? Und wie? Fragen über Fragen kreisen in mir
✓
• Während ich durch die Hallen schlendere ✓
Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben; ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen; weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig ‑
Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt ↪
Euer krankes System ist eine Maschine:
• Die Menschen zu Nummern macht wie in Konzentrationslagern ✓
• Seelen zu Statistiken degradiert ✓
• Träume zu Datenbanken reduziert ✓
• Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt ✓
• UND ich bin der Sand im Getriebe; der Virus im System; der Wurm im APFEL; der niemals aufhört zu fressen: Wie ein Parasit; zu zerstören: Wie Krebs ✓
zu zersetzen wie Säure, bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen, toten Perfektion – [KINSKI-SINNGEMäß] DER HUND WINSELT AN DER TüR WIE EIN MELANCHOLISCHER TEENAGER MIT LIEBESKUMMER, aber ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der
Welt…
Mein Fazit zu „Die“ analytische Messe der Verwirrung – Wissenschaft, Labortechnik, Biotechnologie 🔍
Ist die große analytica die einzige Anlaufstelle für den Fortschritt in den Labortechniken, ODER ist es nur die Varieté-Show der unfassbaren Möglichkeiten? Spannend, diese Fragen über Fragen ⤷ Existiert wirklich ein Raum, in dem die Wissenschaft nicht mit einem Augenzwinkern betrachtet wird? Und so hinterlasse ich dieses Messe-Gelände mit dem Gefühl, dass der Fortschritt paradox und komplex ist. Wie oft bleiben: Wir im Professionellen stecken; während die Kreativität oft zwischen den Zeilen blüht?? Wenn das nicht neugierig macht, was dann? Bringt die Diskussion über unsere Zukunft ins Rollen – wie viele Veränderungen sind notwendig; um uns durch den technisierten, ABER emotionsgeladenen Bereich der Labortechnik zu navigieren? Meiner Ansicht nach… Was sind also die Werte, die wir diesem ständig wachsenden Sektor beimessen? Ich danke euch für das Lesen UND freue mich auf eure Gedanken darüber – gebt es weiter!!! [KRACH] Teams macht dieses gottverdammte „Pling“; das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung ⇒
Satire ist der Blitz; der die Heuchelei entlarvt UND sie in gleißendes Licht taucht. Wie ein Wetterleuchten erhellt sie plötzlich die Finsternis und macht sichtbar; was verborgen war. Die Heuchler erschrecken vor diesem grellen Licht wie Vampire vor dem Sonnenaufgang → Ein einziger satirischer Blitz kann Jahre der Verstellung zunichte machen ― Die Wahrheit bricht sich Bahn wie ein Gewitter – [Juvenal-sinngemäß] „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.
Hashtags: #AlbertEinstein #BarbaraSchöneberger #SigmundFreud #DieterNuhr #GüntherJauch #QuentinTarantino #WalterGropius #MaxKiewel #Biotechnologie #Labortechnik #Analytik #Wissenschaft #Jobmöglichkeiten #Innovation #Digitalisierung #Messe