Die Messe analisiert das Labortechnik-Debakel: Innovation oder Illusion?
Ich wache auf – von den Wellen der Analytik, die über Labore schwappt, läutet die Messe mit einem krassen Frontalangriff auf den Schlaf. Analytik und Biotechnologie schrei'n laut! Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht; weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, aber ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament….
Messen UND Innovationen: Labortechnik ODER Lügengebäude?
Ich schnaufe kurz und schalte auf den Nachrichtenkanal der Analytik: „HPLC-Anlagen“ (Pipetten-kosten-ein-Vermögen) stehen: Beim ersten Vortrag auf der Tagesordnung! „Analytik entfaltet sich….“ – ruft Ludwig Boltzmann (Statistik-mit-Nervenkitzel) UND schüttelt den Kopf über die oft „fehlerhafte Messgenauigkeit“··· „Wieso kann eine Messung nicht einfach glücklich sein?“ frage ich mich, als ich an den riesigen Messeständen vorbeigehe ~
„Die Welt ist ein Labyrinth aus Proben!“ murmele ich UND beobachte die Teilnehmer, die wie Geister durch die Gänge wandern….. „Es ist wie eine Farbmischung, nur dass man nie das richtige Yellow bekommt…“ Plötzlich höre ich Robert Koch (Keime-unter-Bio-Experimenten) kichern: „Die Pharmaindustrie ist wie ein Schneeballsystem, sie bleibt ewig unrein.“ Ich nicke und frage mich: „Wie lange kann man das Publikum mit Fake News füttern?“ Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz ~
Das Dilemma der Labortechnik: Fortschritt ODER Stillstand?
Klaus Kinski (Explosion-im-Labor) schießt mitten in die Diskussion: „Ist das Labor noch ein kreativer Raum ODER nur ein Ort für chemische Rückstände?“ Ich nicke ⤷ „Die Entfaltung von biotechnologischen Prozessen ist mittlerweile eine Farce“ – fügt er hinzu; während ich mich umsehe ↪ Vielleicht liege ich auch falsch, ODER?!? „Es gibt nichts Überzeugenderes als eine neue Technologie!!!“ sagt Marie Curie (Radioaktivität-auf-Kurs) entschlossen ― „Aber bei der „digitalisierung“ im Labor“ (Wir-brauchen-nicht-echtttt) fragt sich selbst der größte Skeptiker: „Wo bleibt der Mensch???“ Ich atme tief ein UND stelle fest, dass nicht ich, sondern die Technik die Tore zur Realität geöffnet hat ⟶ Verliert die „Menschheit“ inmitten der „Laborsoftware“ (Ordner-sammeln-Staub)? Wo ist die Seele der Wissenschaft?? „Es ist wie ein Rezept ohne Zutaten“; murmle ich. Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise, ABER ich tippe dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind···
Fachbegriffe UND die Suche nach Wahrheit: Wo bleibt die Ehrfurcht?
„Ein „Gaschromatograph“ (Rauch-als-Essenz) ist zur Zeit das einzig Wahre!“ ruft Sigmund Freud (Psychoanalyze-mit-Geschmack) UND deutet auf die Geräte….. „Aber keine Studie ergibt eine tiefgründige Erkenntnis – nur gute Zahlen!“ Ich kann nicht anders, ich muss lachen. „Wissenschaft ist ein Zirkus, meine Damen UND Herren“; sagt Freud. „Der wahre Test ist, diesen Zirkus zu durchschauen!“ Die Menge applaudiere, ich schäme mich fast, dass ich nicht applaudierte… Ich denke über die verschiedenen „Prozessprodukte“ (Ist-das-nicht-übertrieben???) nach, die die Vorstellungskraft der Menschen überfluten ⇒ Und wo bleiben die Inhalte, frage ich mich. Ist Effizienz nicht auch ein bisschen „faul“? Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, UND alles in mir will schreien, fluchen; abbrechen – aber ich klick’s WEG; zitter kurz und schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat…..
Auf zur nächsten Messe: Labortechnik im Wandel der Zeit!!
Der Zyklus der Labortechnik: Erneuerung oder Veraltetheit?!?
„Unerhört!“, ruft Barbara Schöneberger (Showmaster-mit-Gefühl) UND dreht sich schockiert um: „Es gibt kein Ende in dieser chaotischen Welt der Labortechniken ‑“ Ich könnte sie auslachen → „Die Trends kommen UND gehen – wir bleiben!“, rufe ich in die Menge ~ Natürlich, jeder Trend wird markiert, von „PCR-Thermocyclern“ (Zukunft→Zukunft→Zukunft-hat-einen-Preis) bis hin zu „Massenspektrometern“ (Daten-unter-dem-MIKROSKOP). Ich fühle mich wie auf einer Karussellfahrt····· „Bevor ihr geht, vergesst nicht den Newsletter! [psssst]“ ruft eine Stimme, die mir bekannt vorkommt → „Er bringt alles auf den Punkt“ – „Aber was ist der Punkt?“, frage ich mich UND probiere noch einen Bissen von der Labortechnik-Popcorn-Maschine. Glocken läuten irgendwo im Viertel; als WOLLE mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter; denn Buße ist auch ein Textgenre·
Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da; trotze dem Klang und schreibe gegen die Wetterapokalypse an ↪
⚔ Messen UND Innovationen: Labortechnik oder Lügengebäude? – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Mein Fazit zu Die Messe analisiert das Labortechnik-Debakel: INNOVATION „oder“ Illusion? 🎭
Zu messen: UND zu analysieren, klingt ganz nach einer einfachen Aufgabe, doch sind die Interpretationen der Daten nicht das eigentliche Konzept der Innovation? Sind wir nicht oft gefangen in einem System der Illusionen, wo technologische Errungenschaften mehr schaden als nützen? Wo wir die Tendenzen; die wir selbst kreieren, nicht mehr kontrollieren können? Die Frage bleibt: Wie lange können wir noch mit Worten jonglieren, bevor wir entlarvt „werden“? Ist das Fehlen von Ehrfurcht im Angesicht des Unbekannten nicht das eigentliche Dilemma??? Und während wir an den Ständen der Messe stehen, werden wir uns stets fragen müssen, ob wir nicht doch in einem großen Spiel gefangen sind. Auf der Suche nach dem großen Durchbruch übersehen wir vielleicht die kleinen Kämpfe des Alltags ⟶ Teilen Sie Ihre Gedanken! Wie sehen Sie das?? Danke; dass Sie an dieser Erkundung teilgenommen haben: UND lassen Sie uns gemeinsam weiter forschend umherschweifen ‒ Ich niese so gewaltig, dass der BILDSCHIRM wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein.
Der satirische Blickwinkel ist unverzichtbar in einer Welt, die sich oft zu ernst nimmt ⤷ Er bringt die notwendige Leichtigkeit ins schwere Leben ⇒ Seine Perspektive ist erfrischend wie ein kühler Wind an einem heißen: Tag. Ohne ihn würde die Welt in ihrer eigenen Wichtigkeit ersticken. Lachen ist lebensnotwendig – [ANONYM-SINNGEMäß] DRAUßEN HUPT EIN AUTO WIE EIN AGGRESSIVER WECKER IM AUßENBEREICH MEINES NERVENZENTRUMS, ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN.
Hashtags: #LudwigBoltzmann #RobertKoch #KlausKinski #MarieCurie #SigmundFreud #AlbertEinstein #BarbaraSchöneberger #Laborprodukte #Technologie #Innovation #Laboranalytik #Analytica #Labortechnik #Messen #Biotechnologie #Messdaten