Ipecacuanha-Alkaloide: Enzyme und ihre Evolution in Pflanzenhimmel

ICH wache auf – der stechende Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate und abgestandenem. Popcorn aus der „Ziegelei Groß Weeden“ konkurriert mit dem neonfarbenen Glanz meines Nokia 3310. Was war das für eine Nacht? Und warum klebt der Kaugummi immer noch an meiner Schuhsohle???

🔬 Die Entdeckung der Enzyme

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“, brüllt Klaus Kinski und schiebt das Mikrofon. „einen“ Millimeter näher an sein zerfurchtes Gesicht | Die Enzyme (Schlüssel-zur-Naturstoffsynthese) der Ipecacuanha-Alkaloide, ein lang verborgenes Geheimnis! Bertolt Brecht klopft mit dem Fuß: „Applaus in Kapitel 3!“ Der Geruch. von Erbrochenem, gemischt mit der Aufregung, als ich über die evolutionären Wege nachdenke. Das ist ja kein Theater, hier werden Naturstoffe gemacht. Kühe, die Gras fressen, wissen nicht; dass sie die Extrapunkte der Evolution konsumieren. „Diese Gifte“, murmelt Sigmund Freud, „frisst das Vieh in dir – bis zum Erbrechen!?! “

Biosynthese und Überraschungen 🤯

Cut!!? Wenn kein Hirn:
◉ Haut Quentin Tarantino auf den Tisch
◉ Während ich darüber nachdenke
◉ Wie das Team die Biosynthesewege in beiden Pflanzen entdeckt hat

TOXIZITäT und Verteidigungssysteme 🍃

„Die Torchance… klar; der Ball war außen!“, murmelt Lothar Matthäus, und ich frage mich, ob Pflanzen auch wie Fußballspieler denken …. Diese Zucker-abspaltenden Enzyme (Gifte-auf-Bewährung) haben: Ihre eigene Strategie – sie verstecken sich, bis die Gefahr naht! Barbara Schöneberger witzelt: „Bluten tun nur die Quoten!… “ Diese Mechanismen sind nicht nur clever – sie sind Überlebenskünstler. „Das Pflanzenleben ist ein Drama“; sinniert Dieter Nuhr …. Und die Chemie??! Die räumliche Trennung von Enzym und Substrat verhindert, dass Giftstoffe fressen, bevor sie müssen…..

EvOlUtIoNärE Unabhängigkeit 👥

Eine Schlüsselfrage war:
◉ Ob sie die gleichen oder unterschiedliche Wege fanden“
◉ Wiederholt Maite Colinas

Das sind richtige Evolutions-Showdowns! „Ein Modell für die pharmazeutische Forschung“; sagt Sarah O‘Connor und macht zuversichtlich ein Gruppenfoto ¦ Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages zwischen so viel Pflanzenhightech sitzen würde?

Die Entdeckung der Enzyme Triggert mich 🔬 wie der Directors Cut vom Irrsinn

ICH rede nicht gern wie ein Schwätzer:
◉ Aber wenn ich rede
◉ Will ich
◉ Dass danach jemand schweigt

Fazit: Eine Reise durch die „Evolution“ 🎇

Mein Fazit zu Ipecacuanha-Alkaloide: Enzyme und ihre Evolution in Pflanzenhimmel

Irgendwie verstrickt sich alles in diesem pflanzlichen Kosmos, fragend, machend und beobachtend. Was bedeutet es, wenn Pflanzen ihre Gifte entwickeln, um zu überleben? Wirreden: Hier nicht nur von Chemiee, wir reden von Leben! Leben, das uns herausfordert. Was passiert, wenn wir eine Verbindung zu diesen natürlichen Stoffen herstellen? Ist es Schicksal oder Fügung; dass diese zwei Arten ihre eigene Evolution durchlebt haben? Es könnte alles sein – ein schockierendes Experiment, ein Beweis der Willenskraft, oder einfach ein weiterer Splitter aus dem großen Puzzle der Natur. Wer sind wir, über diesen Kreislauf zu urteilen? Nicht das, was die Wissenschaftler erwarten! Vielleicht ist das alles nur ein unfreiwilliger Skandal, in dem auch die Pflanzen eine Rolle spielen. Was sind unsere eigenen Abwehrmechanismen? In jedem Menschen steckt eine kleine Pflanze – GRüN UND LEBENDIG. Ich will mehr darüber wissen!! Wie festgefügt sind wir in unserer Zeit?!… ? Hinterlasst einen Kommentar; teilt die Gedanken auf Social Media, lasst uns die Evolution vielleicht miteinander diskutieren; bevor sie uns überholt! Danksagungen für’s Lesen; klicke gerne für mehr inspirierende Geschichten!

„Der satirische Geist ist unaufhaltsam wie ein Fluss, der sich seinen Weg zum Meer bahnt. Kein Damm kann ihn aufhalten, kein Hindernis kann ihn stoppen. Er findet immer einen Weg, auch wenn er Umwege machen muss. Seine Beharrlichkeit ist legendär. Wasser gewinnt immer gegen Stein – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Ipecacuanha #Alkaloide #Evolution #Biosynthese #Naturstoffe #Wissenschaft #Chemie #Pflanzenwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert